top of page
Almada Mata Atlântica-Projekt

Suche


How agroecological cacao can save an endangered lion tamarin in southern Bahia
Im Juni veröffentlichte Mongabay, ein führe einen ausführlichen Artikel über den Schutz von Goldkopflöwenäffchen und insbesondere die...
Christian Wolff
14. Aug. 20242 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Besuch bei den Pataxo HãHãHãe
Der Biologe Christian und der Naturfotograf Patrick von AMAP besuchten in der vergangenen Woche die Pataxó HãHãHãe im Caramuru Paraguaçu...
Christian Wolff
26. Juli 20242 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


BBC's Little Big Journeys
Die Dokumentation „Little Big Journeys“ wurde vor kurzem von der BBC veröffentlicht. Die auf der Fazenda Bom Pastor im Monitoring-Projekt...
Christian Wolff
18. Apr. 20241 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Tübinger Brasilien-Exkursion - Geländeübungen zu tropischer Biodiversität in Brasilien
Jährlich findet seit 2002 ein Geoökologisches Gelände-Praktikum der Universität Tuebingen und Partner-Universitäten in Brasilien statt,...
Christian Wolff
24. März 20241 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


World Rewilding Day 2024 - Hope into Action
The Global Rewilding Alliance is a worldwide organisation working with rewilders on every continent to help nature heal itself and secure...
Christian Wolff
20. März 20241 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


BBC's "Little Big Journeys" veröffentlicht
Im Oktober und November 2022 wurden die Goldkopflöwenäffchen der Fazenda Bom Pastor von der BBC gefilmt. Die BBC wurde dabei von unseres...
Christian Wolff
7. März 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


AMAP ist der Global Rewildering Alliance beigetreten
In diesen Tagen trat AMAP der Global Rewildering Alliance bei. Die Global Rewilding Alliance fördert und mobilisiert die Zusammenarbeit...
Christian Wolff
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page